Datenblatt

1.4835

1.4835 - Das Werkstoffdatenblatt bei Georg Grimm Edelstahlgroßhandlung GmbH Wuppertal - PDF Download

Werkstoffdatenblatt 1.4835

Werkstoffdatenblatt 1.4835

Die in diesem Werkstoffdatenblatt aufgeführten Informationen über Beschaffenheit oder Verwendbarkeit von Materialien und Erzeugnissen stellen keine Eigenschaftszusicherung dar, sondern dienen ausschließlich der Beschreibung. Für die Ergebnisse bei der Anwendung und Verarbeitung der Produkte wird keine Gewähr übernommen.

1.4835: Chrom-Nickel-Stahl mit guter Zunderbeständigkeit und Hitzebeständigkeit

Der Werkstoff 1.4835 bzw. X9CrNiSiNCe21-11-12 enthält gemäß Richtanalyse 0,05 – 0,12 % Kohlenstoff, 1,4-2,5 % Silicium, max. 1,0 % Mangan, max. 0,045 % Phosphor, max. 0,015 % Schwefel, 20,0-22,0 % Chrom, 10,0 – 12,0 % Nickel, 0,12 – 0,20 % Stickstoff und 0,03 – 0,08 % Cer. 1.4835 entspricht weitestgehend der Güte 1.4828, unterscheidet sich jedoch durch einen höheren Gehalt an Stickstoff und durch den Zusatz von seltenen Erden. Der hitzebeständige Stahl verfügt über ein austenitisches Gefüge. Darüber hinaus besitzt der Hochtemperaturwerkstoff 1.4835 eine sehr gute Zunderbeständigkeit, die bei ca. 900 °C sinkt, aber dennoch an trockener Luft bis ca. 1100 °C gegeben ist. Die Hitzebeständigkeit bleibt bei Lufttemperaturen bis ca. 1150 °C bestehen. Um Kornzerfall und infolgedessen eine Beeinträchtigung der Kerbschlagwerte bei Raumtemperatur zu verhindern, sind Temperaturen von 600 – 900 °C möglichst zu vermeiden. Aufgrund des hohen Anteils an Stickstoff und Kohlenstoff erweist sich 1.4835 ferner als schlecht beständig unter reduzierenden und oxidierenden Bedingungen, vor allem im Kontakt mit schwefelhaltigen Gasen. Bei 1.4835 liegt im lösungsgeglühten Zustand zunächst kein Magnetismus vor. Vorsicht ist jedoch geboten durch die Gefahr der Bildung von Verformungsmartensit oder durch einen Schweißvorgang, was zu Magnetismus führen kann.

Zum Lieferumfang der Georg Grimm Edelstahlgroßhandlung GmbH bei der Güte 1.4835 gehören Stabstahl, Bleche, nahtlose und geschweißte Rohre sowie Rohrzubehör (z. B. Bögen, Reduzierungen, T-Stücke).

1.4835: Gute mechanische Eigenschaften und gute Schweißbarkeit

Die Warmformgebung von 1.4835 hat bei Temperaturen von 1150 – 900 °C zu erfolgen – mit anschließender Abkühlung an der Luft. Im Rahmen der Wärmebehandlung ist das Lösungsglühen bei 1020 – 1120 °C mit schneller Abkühlung unter Wasser oder an der Luft vorzunehmen. 1.4835 besitzt gute mechanische Eigenschaften. Im lösungsgeglühten Zustand beträgt die Streckgrenze Rp0,2 mind. 310 MPa und die Streckgrenze Rp1,0 mind. 350 MPa bei Raumtemperatur. Die Zugfestigkeit liegt zwischen 650 und 850 MPa. Die Dehnung A5 erreicht längs mind. 40 %. Erzielbar ist eine Brinellhärte von max. 210 HB. Des Weiteren verfügt 1.4835 über eine gute Schweißbarkeit. Daher lässt sich der hitzebeständige Edelstahl mithilfe von sämtlichen konventionellen Schweißverfahren wie z. B. WIG-Schweißen, PAW-Schweißen, SAW-Schweißen oder MIG-Schweißen verarbeiten. Das Spannungsarmglühen ist bei 900 °C für mind. eine halbe Stunde durchzuführen. Auf ein Vorwärmen oder eine anschließende Wärmenachbehandlung kann bei 1.4835 für gewöhnlich verzichtet werden. Dringend zu beachten ist, dass die betroffenen Werkstücke bei der Verarbeitung metallisch blank und vollkommen frei von Spannung und Schmutz sind. Empfohlen werden ferner eine geringe Wärmeeinbringung und das Abkühlen jeder geschweißten Schicht auf ca. 150 °C vor weiteren Schweißarbeiten. Infolge der hohen Kaltverfestigung des austenitischen Gefüges von 1.4835 ist bei der spanenden Bearbeitung auf eine geringe Schnittgeschwindigkeit und eine ausreichende Spantiefe zur Unterschreitung der Verfestigungszone zu achten.

 1.4835: Hitzebeständiger Edelstahl für Ofenbau und Petrochemie

1.4835 findet in erster Linie Verbreitung im Industrieofenbau. So werden aus dem Hochtemperaturwerkstoff im Ofenbau beispielsweise Wärmetauscher, Rekuperatoren und Luftvorwärmer gefertigt. Darüber hinaus eignet sich der hitzebeständige Edelstahl für eine Vielzahl an Rohren wie z. B. Crackrohre, Ofenrohre, Pyrometerschutzrohre, Schutzrohre für elektrische Widerstandsheizungen oder auch Rußbläser für Glührohre und Muffelrohre. Der Hochtemperaturwerkstoff erweist sich ferner als verlässlicher Partner für Erdölanlagen in der Petrochemie. Ebenso wird 1.4835 den hohen Ansprüchen im Kraftwerksbau und Apparatebau gerecht. Genutzt wird der Chrom-Nickel-Stahl außerdem für Wärmebehandlungsanlagen. Hergestellt werden aus 1.4835 z. B. Ketten und Zubehör für Härtereien. Zum Anwendungsbereich von 1.4835 zählt weiterhin die Zementindustrie.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter von Georg Grimm Edelstahlhandlung.

Eigenschaften
Dichte 7,8 kg/dm³
Schmieden
Lösungsglühen +AT
1020 – 1120 °C Wasser/Luft
Glühhärte
max. 210 HB
Spannungsarmglühen
Vorwärmen zum Härten
Härte
Anlassen
Rm min 650 – 850 MPa
Rp 0,2 min 310 MPa
Dehnung min 40 %
Rm max
Rm 0,2 max
Dehnung max
Beschreibung
Austenitischer, hitzebeständiger Edelstahl (Chrom-Nickel-Stahl)
Verwendung und Eigenschaften
1.4835 ist ein austenitischer Edelstahl für den Hochtemperaturbereich. Der hitzebeständige Edelstahl gleicht 1.4828, zeichnet sich jedoch durch einen höheren Gehalt an Stickstoff und den Zusatz von seltenen Erden aus. Der Chrom-Nickel-Stahl besitzt eine Zunderbeständigkeit bis ca. 1100 °C und eine Hitzebeständigkeit bis ca. 1150 °C. 1.4835 lässt sich nach allen gebräuchlichen Schweißverfahren (z. B. WIG, PAW, SAW und MIG) gut schweißen. Der hitzebeständige Edelstahl findet Einsatz im Ofenbau, Kraftwerksbau und Apparatebau, in der Petrochemie, in Härtereien und in der Zementindustrie.
1.4835 – Werkstoffnormen
Werkstoff-Nummer 1.4835 Normbezeichnung
Alloy DIN X9CrNiSiNCe21-11-2
EN 10095 AMS
AISI 253 MA UNS
EN AMS
BS ASTM S 30815
NACE SAE
Vd-TÜV ELI

Chemische Analyse

Chemische Analyse

Die chemische Analyse gibt die prozentuale Zusammensetzung der jeweiligen Legierungselemente wieder. Sie variiert von Werkstoff zu Werkstoff und nimmt durch die aufeinander abgestimmte Zugabe von chemischen Elementen Einfluss auf das Verhalten und die Eigenschaften des Materials.

Chemische Analyse
Elemente C Cr Mn
min 0,05 20,0
max 0,12 22,0 1,0
P S Si Ni
1,4 10,0
0,045 0,015 2,5 12,0
Ce N AI
0,03 0,12
0,08 0,20

Lieferumfang

Lieferumfang

Der Lieferumfang unserer Produktpalette definiert sich aus der folgenden Tabelle und umfasst z.B. Bleche, Flachstahl, U-Profile, T-Profile, Rohre mit Zubehör, Rundstahl, Sechskantstahl, Vierkantstahl und Winkel. Die Aufzählungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und können in unserem Portfolio jederzeit erweitert werden.

Lieferumfang
Ausführung

1.4835 - Das Werkstoffdatenblatt - Stabstahl

1.4835 - Das Werkstoffdatenblatt - Bleche
1.4835 - Das Werkstoffdatenblatt - Rohre
Bezeichnung
Stabstahl
Bleche
Rohre +Zubehör

Jetzt Werkstoff suchen !

Nutzen sie die Suchfunktion auf unserer Website um ihr Werkstoffdatenblatt zu finden. Unser Angebot an Datenblättern wird stetig erweitert.

Für ihren persönlichen Kontakt

Gabriele_Grimm_Unger_Stahlhandel_Firmenprofil_Profil_Gabriele_Grimm_Unger

Gabriele Grimm-Unger

Geschäftsführerin

Seit 1993 für Sie Stahlhart im Einsatz als Gesellschafter-Geschäftsführerin der Georg Grimm Edelstahlgroßhandlung GmbH

Phone: 0202/74998-10

Gabriele_Grimm_Unger_Stahlhandel_Firmenprofil_Profil_Nizar_Massoudi3

Nizar Massoudi

Leiter Ein- und Verkauf

Seit 2009 Stahlhart für Sie im Einsatz im Ein- und Verkauf bei der Firma Georg Grimm Edelstahlgroßhandlung GmbH

Phone: 0202/74998-10

Gabriele_Grimm_Unger_Stahlhandel_Firmenprofil_Profil_Wiebke_Hustedt1

Wiebke Hustedt

Ein- und Verkauf

Seit 2014 Stahlhart für Sie im Einsatz im Ein- und Verkauf bei der Firma Georg Grimm Edelstahlgroßhandlung GmbH

Phone: 0202/74998-10

Gabriele_Grimm_Unger_Stahlhandel_Firmenprofil_Profil_Claudia_Ries_Neu1

Claudia Ries

Finanzbuchhaltung

Seit 2014 Stahlhart für Sie im Einsatz in der Buchhaltung der Firma Georg Grimm Edelstahlgroßhandlung GmbH

Phone: 0202/74998-10

Kontakt


    Mit der Erhebung und Speicherung meiner Daten zum Zweck der Verarbeitung meiner Nachricht bin ich einverstanden. Diese Einwilligung ist jederzeit über info@grimm-edelstahlhandel.de widerrufbar. Detaillierte Information findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.