1.2311: Druckfester Kunststoff-Formenstahl mit guter Polierfähigkeit

Der Kaltarbeitsstahl 1.2311 gehört zu der Gruppe der Werkzeugstähle. Hierbei handelt es sich um einen vergüteten, schwefelarmen und druckfesten Kunststoff-Formenstahl, der gut zerspanbar und narbungsgeeignet ist. Anwendung findet 1.2311 bei der Herstellung mittlerer bis großer Kunststoff-Formen. Aufgrund ihres geringeren Schwefelgehalts verfügt die ätzbare Güte über eine bessere Polierfähigkeit als 1.2312.(Verlinkung zum Datenblatt 1.2312) Sowohl 1.2311 als auch 1.2312 sind gas- und badnitrierbar und einsatzhärtbar. 1.2311 bietet eine Lieferhärte von 280-320 HB und eine übliche Einbaufestigkeit von 950-1.150 N/mm² und wird in der Regel im vorvergüteten Anlieferzustand eingesetzt. Da der Werkstoff eine hohe Durchvergütung aufweist, wird bei der Verwendung eine gleichmäßige Bauteilfestigkeit erreicht.

Eine nachträgliche Wärmebehandlung ist unüblich.

Stellen Sie hier ihre Anfrage und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

1.2311: Standard-Kunststoff-Formenstahl für mittlere Abmessungen

1.2311 - Das Werkstoffdatenblatt bei Georg Grimm Edelstahlgroßhandlung GmbH Wuppertal

Geeignet ist 1.2311 für den Einsatz im allgemeinen Maschinenbau und bei der Herstellung von Kunststofff-Formrahmen mittlerer Abmessungen mit Vergütungsquerschnitten von bis zu ca. 400 mm, die eine hohe Festigkeit ohne nachträgliche Wärmebehandlung erfordern. Aber auch die Produktion von Formbauteilen, die einer erhöhten Druckbeanspruchung ausgesetzt sind, Druckgießformen, Rezipientenmänteln sowie die funkenerosive oder photochemische Gravurbearbeitung setzen den Einsatz von 1.2311 voraus. Verwendung findet der Werkstoff zudem bei der Verarbeitung von Duro- und Thermoplasten sowie bei der Produktion von Gesenken und Schmiedewerkzeugen.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter von Georg Grimm Edelstahlhandlung.

Werkstoff 1.2311
Werkstoff-Nummer 1.2311 Normbezeichnung 40CrMnMo7
Alloy DIN 40CrMnMo7
EN AMS
AISI UNS
EN AMS
BS ASTM
NACE SAE
Vd-TÜV ELI
Beschreibung:
Werkzeugstahl, Kaltarbeit
Verwendung und Eigenschaften
1.2311 ist ein vergüteter, schwefelarmer Kunststoffformenstahl, der gut zerspanbar und narbungsgeeignet ist. 1.2311 bietet eine Lieferhärte von 280-320 HB und eine übliche Einbaufestigkeit von 950-1150 N/mm². 1.2311 verfügt über eine bessere Polierfähigkeit als 1.2312. Geeignet ist 1.2311 für Kunststoffformrahmen, Druckgießformen, Rezipientenmäntel sowie die funkenerosive oder photochemische Gravurbearbeitung.
Eigenschaften
Dichte
Schmieden 1050-850°C
Weichglühen 720-740°C 2-4 Std./Ofen
Glühhärte 240 HB max
Spannungsarmglühen Ca. 600 °C 2-4 Std. /Ofen
Vorwärmen zum Härten  450-650 °C
Härten 840-860 °C/Öl oder Warmbad v.200-230 °C
Anlassen °C 100=51, °C 200=50, °C 400=46, °C 600=36,
Rm min
Rp 0,2 min
Dehnung min
Rm max
Rm 0,2 max
Dehnung max
Elemente C Cr Mn P S Si NI
min 0,40 1,9 1,5 0,2
max

Die in diesem Werkstoffdatenblatt aufgeführten Informationen über die Beschaffenheit oder Verwendbarkeit von Materialien und/ oder Erzeugnissen stellen keine Eigenschaftszusicherung dar, sondern dienen ausschließlich der Beschreibung. Für die Ergebnisse bei der Anwendung und Verarbeitung der Produkte wird keine Gewähr übernommen.

Schreibe einen Kommentar