1.2085: Korrosionsbeständiger Formrahmenstahl mit verbesserter Zerspanbarkeit

1.2085 gehört zu der Gruppe der Werkzeugstähle. Bei dem nichtrostenden martensitischen Werkstoff handelt es sich um einen korrosionsbeständigen, vorvergüteten Formrahmenstahl. Aufgrund eines Schwefelzusatzes ist er sehr gut zerspanbar. Die übliche Lieferfestigkeit des Werkstoffs reicht von 950 bis 1100 N/mm². Dieser Werkzeugstahl ist aufgrund seiner hohen Festigkeit geeignet für die Herstellung von Formrahmen, Aufbauteilen und Kunststoffformen. Eine nachträgliche Wärmebehandlung des Werkstoffs ist nicht erforderlich. 1.2085 ist magnetisierbar und widerstandsfähig gegen aggressive Kunststoffe. In feuchten klimatischen Bedingungen verhindert der Einsatz von 1.2085 Rostbefall.

Stellen Sie hier ihre Anfrage und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

1.2085: Werkzeugstahl mit guten mechanischen Eigenschaften

1.2085 - Das Werkstoffdatenblatt bei Georg Grimm Edelstahlgroßhandlung GmbH Wuppertal

Aufgrund seiner guten mechanischen Eigenschaften ist 1.2085 vielseitig einsetzbar. Er wird u.a. bei der Herstellung von Formrahmen und von Werkzeugen verwendet, die für die Verarbeitung korrosiv wirkender Werkstoffe gedacht sind. Zudem dient 1.2085 zur Herstellung von Form- und Rahmenplatten in Spritzgieß- und Druckgießwerkzeugen.

Aber auch im Bereich des Maschinen- und Apparatebaus sowie des Automobilbaus hat 1.2085 sich als verlässlicher Partner aus der Gruppe der Werkzeugstähle erwiesen. Hier findet er u.a. Anwendung bei der Herstellung von Dampf- und Wasserventilen sowie bei der Produktion von Armaturenteilen. Zudem werden aus dieser Güte Pumpenstangen im Bereich des Pumpenbaus, Kompressorenteile im Verdichterbau und in der Medizintechnik chirurgische Instrumente hergestellt.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter von Georg Grimm Edelstahlhandlung.

Werkstoff 1.2085
Werkstoff-Nummer 1.2085 Normbezeichnung X33CrS16
Alloy DIN X33CrS16
EN AMS
AISI UNS
EN AMS
BS ASTM
NACE SAE
Vd-TÜV ELI
Beschreibung:
Werkzeugstahl, Kaltarbeit
Verwendung und Eigenschaften
Der Werkstoff 1.2085 ist ein korrosionsbeständiger Formrahmenstahl mit verbesserter Zerspanbarkeit. Die übliche Lieferfestigkeit des 1.2085 reicht von 950 bis 1100 N/mm². 1.2085 ist geeignet für Formrahmen, Aufbauteile und Kunststoffformen.
Eigenschaften
Dichte
Schmieden
Weichglühen 850-880 ° C
Glühhärte max 230 HB
Spannungsarmglühen  650 ° Haltezeit ca 2 Std
Vorwärmen zum Härten
Härten 100-1050 C° in Öl
Anlassen 100° C= 48 ,300 ° C = 47, 450 °= 47, 550°C=36 HRC
Rm min
Rp 0,2 min
Dehnung min
Rm max
Rm 0,2 max
Dehnung max
Elemente C Cr Mn P S Si NI
min 0,28 15,0 ca. 1,00  0,030 0,05  ca 1,0
max 0,38 17,0  0,10

Die in diesem Werkstoffdatenblatt aufgeführten Informationen über die Beschaffenheit oder Verwendbarkeit von Materialien und/ oder Erzeugnissen stellen keine Eigenschaftszusicherung dar, sondern dienen ausschließlich der Beschreibung. Für die Ergebnisse bei der Anwendung und Verarbeitung der Produkte wird keine Gewähr übernommen.

Schreibe einen Kommentar