1.4462: Ein hoch korrosionsbeständiger Duplexstahl mit hoher Streckgrenze und Festigkeit

Der Werkstoff 1.4462 hat ein austenitisch-ferritisches Gefüge, in dem beide Gefügebestandteile in etwa gleichen Teilen vorliegen (Duplexstahl).

Dieser Stahl zeichnet sich im Wesentlichen durch seine hohe Korrosionsbeständigkeit in Bezug auf Lochfraß und Flächenkorrosion aus. Aufgrund ihrer guten Spannungsrisskorrosionsbeständigkeit findet die Güte vielfach bei schwierigsten Bedingungen Verwendung, z.B. bei der Herstellung von Meerwasserentsalzungsanlagen, aber auch bei klirrender Kälte oder sengender Hitze. Die Streckgrenze dieses Duplexstahls ist im Vergleich zu austenitischen Stählen um etwa 150% höher. Als Ergebnis seiner hohen Festigkeit findet dieser Stahl vielfach Anwendung in der Bauindustrie.

1.4462: Ideal für den Umweltschutz geeignet

1.4462 - Das Werkstoffdatenblatt bei Georg Grimm Edelstahlgroßhandlung GmbH Wuppertal

Der Duplex-Edelstahl 1.4462 eignet sich idealerweise für den Umweltschutz und findet hier u.a. Anwendung bei dem Bau von Sonnenwärme-Kraftwerken, bei denen oft Salzschmelzen als Transferflüssigkeiten eingesetzt werden, die eine hochkorrosive Umgebung erzeugen. Auch bei der umstrittenen unterirdischen CO2 – Speicherung, bei der Rohre und Behälter hoch korrosionsbeständig sein müssen sowie bei der Energieerzeugung aus Windkraft hat sich u.a. 1.4462 als hoch nickellegierter Stahl bewährt.

Bei der Produktion von Ethanol als Biokraftstoff ist der Duplex-Edelstahl 1.4462 ebenfalls der Werkstoff der ersten Wahl, denn während des Produktionsprozesses wird zur Vorbehandlung Schwefelsäure verwendet.

Der im Gegensatz zum konventionellen Austenit verringerte Nickelgehalt macht die Güte 1.4462 auch aus ökonomischen Gesichtspunkten interessant.

Bitte rufen Sie uns an unter 0202/74998-14 (H. Massoudi)

Werkstoff 1.4462
Werkstoff-Nummer 1.4462 Normbezeichnung X2CrNiMoN22-5-3
Alloy DIN X2CrNiMoN22-5-3
EN AMS
AISI UNS UNS S31803, UNS S32205 , UNS S39209
EN AMS
BS ASTM
NACE SAE
Vd-TÜV ELI
Beschreibung:
Nichtrostender Edelstahl
Verwendung und Eigenschaften
Die Güte 1.4462 findet vielfältige Anwendung in der chemischen und petrochemischen Industrie. 1.4462 besitzt eine hohe Beständigkeit sowohl gegen Spannungskorrosion in chlorhaltigen Medien als auch gegen Lochfraß. Ferner ist 1.4462 auch in geschweißtem Zustand gegen interkristalline Korrosion beständig.
Eigenschaften
Dichte 8,0 kg/dm³
Schmieden
Weichglühen
Glühhärte
Spannungsarmglühen
Vorwärmen zum Härten
Härten
Anlassen
Rm min 680 N/mm²
Rp 0,2 min 350 N/mm²
Dehnung min 25 %
Rm max 880 N/mm²
Rm 0,2 max 480 N/mm²
Dehnung max 40 %
Elemente C Cr Mn P S Si NI N MO
min 21,0 4,5  0,1  2,5
max 0,03 23,0 2,0 0,035 0,15 1,0 6,5 0,22  3,5

Die in diesem Werkstoffdatenblatt aufgeführten Informationen über die Beschaffenheit oder Verwendbarkeit von Materialien und/ oder Erzeugnissen stellen keine Eigenschaftszusicherung dar, sondern dienen ausschließlich der Beschreibung. Für die Ergebnisse bei der Anwendung und Verarbeitung der Produkte wird keine Gewähr übernommen.

Schreibe einen Kommentar