1.4835 - Das Werkstoffdatenblatt bei Georg Grimm Edelstahlgroßhandlung GmbH Wuppertal

Werkzeugstahl Programm

Werkzeugstahl

Unser Werkzeugstahl-Programm bietet verschiedene Programme

Die verschiedenen Arten teilen sich wie folgt auf: unlegierte und legierte Kaltarbeitsstähle sowie Kunststoff-Formenstahl, dann in legierten Warmarbeitsstahl sowie Präzisionsflachstahl und vorbearbeiteten Werkzeugstahl und als letzten Bereich den Hochleistungsschnellarbeitsstahl.

Die Oberflächen sind hier gewalzt, geschmiedet, überdreht. Bei Präzisionsflachstahl sind sie geschliffen und bei vorgearbeiteten Platten gefräst, feinstgefräst oder geschliffen. Unlegierter und legierter Werkzeugstahl ist in Blechen, in Stäben als Rund, Flach und Vierkant und als Schmiedestücken u.a. auch als Ringe lieferbar. Des Weiteren sind allseits individuell vorgearbeitete Platten nach Kundenwunsch erhältlich.

Jetzt Werkstoff suchen !

Nutzen sie die Suchfunktion auf unserer Website um ihr Werkstoffdatenblatt zu finden. Unser Angebot an Datenblättern wird stetig erweitert.

Kaltarbeitsstähle, unlegiert

werden in erster Linie nicht aufgund ihrer chemischen Zusammensetzung sondern wegen ihrer Eigenschaften, die sie durch sorgfältige Erschmelzung, Warmformgebung und Wärmebehandlung sowie Kontrolle erhalten, zu den Edelstählen gezählt. Charakterisches Merkmal ….lesen Sie hier weiter

Kaltarbeitsstähle, legiert

stehen aus wirtschaftlichen Gründen heute im Vordergrund. Auch sie verlieren bei Erwärmung auf über etwa 200 ° C erheblich an Härte, so dass sie in der Regel mit Erfolg nur für Werkzeuge eingesetzt werden können, die sich bei der Verwendung auch an der Oberfläche nicht über diese Temperatur erwärmen.

Im Temperaturgebiet unter etwa 200°C haben sie nach richtiger Wärmebehandlung bei hohem C-Gehalt und entsprechender Legierung eine hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Schneidhaltigkeit, bei mittleren C-Gehalt und angepasster Legierung sehr gute Zähigkeit und hohe Widerstandsfähigkeit bei Druck – und Schlagbeanspruchung. …lesen Sie hier bitte weiter

Kunststoff Formenstahl

Zu den Kaltarbeitsstählen zählen auch die Stähle für Kunststoff-Formen.

Die Vielzahl der in den vergangengen Jahren entwickelten und verbesserten Kunststoffe stellt an die für die Verarbeitung üblichen Werkzeuge unterschiedliche Ansprüche, so daß die Formenstähle folgende Anforderungen zu erfüllen haben.…lesen Sie hier den ganzen Beitrag.

Warmarbeitsstahl

Warmarbeitsstähle sind Werkzeugstähle, die bei ihrem Einsatz eine über 200 °C liegende andauernde Temperatur annehmen.

Sie werden für die spanlose Formgebung von Werkstücken aus Eisen und Nichteisenmetallen und deren Legierungen sowie zur Herstellung von Gebrauchsgegenständen aus Nichteisenmetallen, z.B. Glas benötigt.

Legierungsgrundlage für die wichtigsten Warmarbeitsstähle sind Chrom-Molybdän bzw. Chrom-Wolfram. Kobald und Nickel werden zur Verbesserung spezifischer Eigenschaften zulegiert. lesen Sie hier bitte weiter….

Aufbau und Hilfsstoffe:
1.1730 1.2312 1.2379 1.2842

Präzisionsflachstahl nach DIN 59350/vorgearbeiteter Werkzeugstahl

Präzisionsflachstähle und vorgearbeiteter Werkzeugstahl mit scharfkäntigen, rechteckigen oder quadratischen Querschnitten mit feinstbearbeiteter entkohlungsfreier Oberfläche sind gebrauchsfertig zum Anreißen und zur Formgebung.

Der Vorteil dieser Werkzeugstähle liegt in der großen Kostenersparnis für den Kunden, denn durch allseits bearbeiteten Werkzeugstahl entfällt für den Kunden die zeitintensive Arbeit des Selberschleifens. lesen Sie hier weiter…

folgende Qualitäten sind erhältlich:

Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl

Schnellarbeitsstähle (auch: HSS) bezeichnet eine Gruppe von legierten Werkzeugstählen mit bis zu 2,06 % C-Gehalt und bis zu 30 % Anteil an Wolfram, Molybdän, Vanadium, Kobalt, Nickel und Titan.

Beschichtungen mit Titannitrid steigern die Härte und Verschleißfestigkeit an der Oberfläche und erhöhen nebenbei die Korrosionsbeständigkeit. weiter…

Hierzu gehören:

Werkstoffbeispiele
1.3343

Für ihren persönlichen Kontakt

Gabriele_Grimm_Unger_Stahlhandel_Firmenprofil_Profil_Gabriele_Grimm_Unger

Gabriele Grimm-Unger

stellvert. Geschäftsführerin

Seit 1993 für Sie Stahlhart im Einsatz als Gesellschafter-Geschäftsführerin der Georg Grimm Edelstahlgroßhandlung GmbH

Phone: 0202/74998-10

Gabriele_Grimm_Unger_Stahlhandel_Firmenprofil_Profil_Nizar_Massoudi3

Nizar Massoudi

Leiter Ein- und Verkauf

Seit 2009 Stahlhart für Sie im Einsatz im Ein- und Verkauf bei der Firma Georg Grimm Edelstahlgroßhandlung GmbH

Phone: 0202/74998-10

Gabriele_Grimm_Unger_Stahlhandel_Firmenprofil_Profil_Wiebke_Hustedt1

Wiebke Hustedt

Ein- und Verkauf

Seit 2014 Stahlhart für Sie im Einsatz im Ein- und Verkauf bei der Firma Georg Grimm Edelstahlgroßhandlung GmbH

Phone: 0202/74998-10

Gabriele_Grimm_Unger_Stahlhandel_Firmenprofil_Profil_Claudia_Ries_Neu1

Claudia Ries

Finanzbuchhaltung

Seit 2014 Stahlhart für Sie im Einsatz in der Buchhaltung der Firma Georg Grimm Edelstahlgroßhandlung GmbH

Phone: 0202/74998-10

Kontakt


    Mit der Erhebung und Speicherung meiner Daten zum Zweck der Verarbeitung meiner Nachricht bin ich einverstanden. Diese Einwilligung ist jederzeit über info@grimm-edelstahlhandel.de widerrufbar. Detaillierte Information findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

    Für diese Seite konnte kein Portfolio-Bereich gefunden werden!

    Grund: Es wurde dem Portfolio-Bereich dieser Seite noch keine Kategorie zugewiesen. Um das Problem zu beheben, wählen Sie im Bereich Optionen eine Kategorie für diese Seite.