Präzisionsflachstähle und vorbearbeiteter Werkzeugstahl mit scharfkäntigen, rechteckigen oder quadratischen Querschnitten mit feinstbearbeiteter entkohlungsfreier Oberfläche sind gebrauchsfertig zum Anreißen und zur Formgebung.
Der Vorteil dieser Werkzeugstähle liegt in der großen Kostenersparnis für den Kunden, denn durch allseits bearbeiteten Werkzeugstahl entfällt für den Kunden die zeitintensive Arbeit des Selberschleifens. Dies verkürzt die Fertigungszeiten und reduziert den Werkzeug-und Schleifmittelverbrauch.
Er findet Verwendung im Maschinen-, Werkzeug-, Vorrichtungs- und Formenbau. Der Anlieferzustand ist geglüht. Die Präzisionsflachstähle werden gefettet und in Ölpapier verpackt ausgeliefert.
Ihre Vorteile sind:
- entkohlungsfreie Oberfläche
- eng bemessene Toleranzenhohe
- hohe Winkeligkeit, Parallelität und Ebenheit
- geringe Rauhigkeit
Die Längen sind wahlweise 500 mm oder 1000 mm bei Präzisionsflachstählen und 1030 mm bei den vorbearbeiteten Werkzeugstählen.
Die Toleranzen bei Präzisionsflachstählen richten sich nach der DIN 59350,
bei vorgearbeiteten Platten lautet die Dickentoleranz +0,4/-0 mm, Breitentoleranz +0,2/-0 mm und die Längentoleranz beträgt+5 mm/0mm
folgende Qualitäten sind erhältlich:
1.2080 | 1.2436 | 1.2379 | 1.2363 |
1.2767 | 1.2842 | 1.2510 | 1.2312 |
1.2085 | 1.2343 | 1.1730 |
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.