Die Firma Georg Grimm bietet Kundenproblemlösungen an, die bei der Blechbearbeitung und Blechanarbeitung anfallen. Hierzu zählen Laserstrahlschneiden bzw. Laserbearbeitung von Stahl und Edelstahl z.B. passend für Maschinenverkleidungen oder Gehäusebau. Die Lasertechnik fertigt nach Zeichnung in zertifizierten Spezialbetrieben innerhalb von 2-5 Tagen die vom Kunden gewünschten Laserteile an.
Im Zusammenhang mit der Blechtechnik gibt es weitere Verarbeitungsverfahren, die von der Firma Georg Grimm in Zusammenarbeit mit denKunden angewendet werden, u.a. nach Kundenwunsch Wasserstrahlschneiden aus der edelstahlverarbeitenden Zulieferindustrie.
Nicht zu den Aufgaben gehört der weitere Bereich der Metallverarbeitung oder Umformtechnik, also Metalle stanzen oder Bleche biegen, schweißen, umformen, nibbeln, oder auch Edelstahl schweißen, auch die Biegetechnik gehört nicht zu ihrem Aufgabengebiet. Diese Metallwaren werden von Schlossern oder metallverarbeitenden Betrieben umgeformt.
Als zu liefernde Materialien bietet die Firma Georg Grimm allgemein Stahl, Edelstahl,Werkzeugstahl, Aluminium, Messing, Zink, Kupfer an. Aber zu den Stärken der Firma Georg Grimm gehört Rostfrei, also Edelstahl als Bleche, Stäbe, Rohre, Rohrbogen und Flansche mit verschiedenen Oberflächenausführungen.
Selbstverständlich verfolgt die Firma Georg Grimm für die Kunden die aktuelle Preisentwicklung, sowohl von der Rohstoff-Seite, also Nickelpreise, Kupferpreise , Schrottpreise anhand einer Statistik, um immer preisgünstig lieferbereit zu sein. Dabei lässt sich nicht leugnen, dass die Edelstahlpreise 2007 und 2008 auf dem höchsten Stand waren und in 2009 lagerhaltenden Händlern aufgrund der hohen Einstandspreise der Vorjahre erheblich zu schaffen machten. Hinzu kamen die Absatzprobleme aufgrund der Wirtschaftskrise im Bereich Metallverarbeitung und Maschinenbau, die zu erheblich geringeren Mengenausstoß bei allen lagerhaltenden Händlern im Jahre 2009 führt.
Auch im Jahr 2010 ist das Team den Firma Georg Grimm STAHLHART FÜR SIE IM EINSATZ.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.