Europäisches Netzwerk für lokale Märkte

Der Gründer der Firma Georg Grimm ahnte bei Gründung des Unternehmens im Jahre 1930 nicht, welchen Weg das Unternehmen heute  – mehr als 80 Jahre danach  –  einmal nehmen würde.

Zwar konzentrieren wir uns zu einem wesentlichen Bestandteil immer noch auf das Kerngeschäft, den Handel mit Edelbaustahl, Werkzeugstahl und Rostfrei.

Parallel setzen wir aber auf einen Expansionskurs in die Welt der Buntmetalle wie Aluminium, Kupfer, Zink und Messing sowie der hochlegierten Stähle wie Duplex, Monel, Inconel und Alloy, um auch weiterhin den Wünschen unserer Kunden gerecht werden zu können.

Wir glauben, dass der Fortbestand und das Wachstum unseres Unternehmens sich darin begründet, dass es familiengeführt und unabhängig geblieben ist. Ein hohes Maß an persönlicher Verantwortung und Einbindung in die jeweiligen Geschäftsprozesse ist für die Geschäftsleitung selbstverständlich.Entscheidungen werden bei uns schneller als in großen Konzernen getroffen.

Dank unserer internationalen Erfahrung wissen wir nicht nur, wo das beste und ausgefallenste Material für ein entsprechendes Budget zu finden ist. Wir können auch Spezialwünsche erfüllen:

Ob einen Meter oder einen Kilometer Stabstahl oder Rohr in Hochleistungslegierung – wir wissen, wo der beste Rundum-Deal für den Kunden zu bekommen ist!

Dazu arbeiten wir  mit eine breitem Spektrum strategisch starker Partner zusammen, denn: nur den einen Produzenten, der absolut stark in allen Produktsparten ist, den gibt es nicht! Das Beispiel Titan zeigt, dass dies notwendig ist, weil die vielen verschiedenen Industriezweige mit ihren jeweils eigenen Anforderungen nur die Auswahl zertifizierter Unternehmen zulässt. Entscheidend ist deshalb die Auswahl des für Ihre Wünsche am besten geeigneten Produzenten unter dem Aspekt Qualität und Preiswürdigkeit. Nicht nur deshalb ist unsere Rekla-mationsquote so gering.

Doch unser Portfolio beinhaltet mehr als nur die eigentliche
Materiallieferung: Lasern, Wasserstrahlen und Plasmaschneiden gehören bei diesen Hochspezialwerkstoffen ebenfalls zu unserem Lieferumfang. Diese Bearbeitungsprozesse beeinträchtigen das Material durch Hitze nicht und der Schnitt ist so exakt, dass es der Nutzer vielfach nicht mehr nacharbeiten muss.
Unsere Zusammenarbeit mit Partnern, die gut ausgestattete Labore haben, gewährleistet eine absolute Qualitätskontrolle.

So sehen wir uns für die Vielfältigkeit der Ansprüche unserer
Kundschaft in den kommenden Jahren optimal aufgestellt.

Fanartikel aus Rostfrei

Bald ist es wieder soweit. Der Fußball-WM in Brasilien fiebert die Fan-Gemeinde entgegen. Es wird eine schöne Zeit der Auto-Fähnchen,des Jubelns und der Autokorso werden und hoffentlich auch eine gesellige Zeit des Feierns.

Hier begleitet uns  Edelstahl Rostfrei allenthalben.

Kekse und Plätzchen können mit Hilfe von Ausstechformen unter anderem in Form von Torhütern,Fußballspielern, Fußballschuhen als Glücksbringer oder Nervennahrung erworben werden. Das gemeinsame Backen mit der Familie kann das nervöse Warten auf den Anpfiff überbrücken.

Das Bad   – ein Ort der Entspannung nach aufregenden, spannenden Spielen –   erhält Abdeckhauben in Fußballform für den Abfluss. Hier können die Nerven beruhigt und auf das nächste Spiel vorbereitet werden.

Im Sommer generell, besonders aber während der WM- Spiele kann auf eines unter gar keinen Umständen verzichtet werden:

DAS GRILLEN

Kaum ein Fußballspiel ohne die richtige Bratwurst. Auch hier ist Rostfrei nicht weg zu denken. Grillbestecke mit speziellen Fußballmotiven und der deutschen Fahne sind eigens hierfür erhältlich.

Für Atmosphäre ist also gesorgt. Jetzt liegt es an den Spieler!

Elektropolieren von Rostfrei

Was ist Elektropolieren?

Elektropolieren ist ein elektrochemisches Verfahren, bei dem zwischen einem metallischen Bauteil und einem flüssigen Medium (Elektrolyten) Metallionen von der Oberfläche des Bauteils abgetragen werden als Folge eines elektrischen Ladungstausches. Das Elektrobad besteht aus 96%iger Schwefelsäure und 85%iger Orthophosphorsäure. Das Bauteil wird an einen Korb aus Titan, Kupfer oder Bronze befestigt, in das Elektrolyt eingetaucht und an den Pluspol der Stromquelle angeschlossen. Bei Gleichstrom fungiert das Elektrolyt als Leiter und die Metalloberfläche wird von allen Rauhigkeiten befreit, somit entsteht eine metallurgisch reine Oberfläche.

Wichtigste Voraussetzung ist gründlichste vorhergehende Reinigung der Bauteile von allen Farb-, Fett- und Zunderschichten, da ansonsten die Oberfläche nicht homogen vom Elektrolyt erfasst wird. Auch mechanische Beschädigungen sind zu vermeiden, weil diese nach dem Elektroplieren sichtbar und durch den verstärkten Abtrag an den Kanten noch deutlicher hervorgehoben werden.

Elektropolieren von Rostfrei bei der Georg Grimm Edelstahlhandlung

Elektropolieren: hohe Korrosionsbeständigkeit, Gratfreiheit und leichtere Reinigung der Oberfläche

Mit bloßem Auge sind die Unterschiede kaum zu erkennen, bei starker Vergrößerung  jedoch fällt einem sofort die besondere Eigenschaft des Elektropolierens auf: Mechanisch polierte Oberflächen weisen Kratzer, Spannungen, Metallabtrag und Schleifmittelrückstände auf. Elektropolierte Oberflächen hingegen zeigen eine unverfälschte Kristallstruktur ohne jede Unebenheit, die eine mechanische Oberflächenbehandlung unweigerlich mit sich bringt.

Elektropolierte Oberflächen haben hohe Reflexionswerte, der Reibungskoeffizient ist ein Bruchteil von dem mechanisch polierter Oberflächen, was insbesondere für Verschleißteile wichtig ist. Durch das Elektropolieren entsteht eine chromreiche Oberfläche, so dass Rostfrei durch diese Art der Oberflächenbearbeitung eine optimale Korrosionsbeständigkeit erhält.

Elektropolieren: Anwendungsgebiete

Medizintechnik: Krankenhausausstattung, chirurgische Instrumente, die völlig kontaminationsfrei zu reinigen sein müssen, Gegenstände, die ionisierender Strahlung ausgesetzt werden müssen.

Pharmabereich: Gegenstände, die mikrobiologischer Verunreinigung unterliegen

Nahrungs- und Genussmittelindustrie: Oberflächen mit einem Höchstmaß an Schutz vor Bakterienbesiedlung, Wasseraufbereitung

Outdoor: elektropolierte Straßenmöbel unterliegen geringerer Schmutzanhaftung und Graffity lässt sich leichter entfernen.

Energiewirtschaft: neuerdings werden Bohrgestänge zur Abwehr von Korrosion durch Sauergas elektropoliert.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Einfach hier klicken